Wir verwenden die Text-to-Speech-Engine des Systems für Sprachanweisungen.
Um die Einstellungen für die Sprachsynthese zu verwalten, öffnen Sie auf Ihrem Gerät Einstellungen → System → Sprachen und Eingabe → Text-zu-Sprache-Ausgabe (Settings → System → Languages & input → Text to speech output). Dieser Pfad ist für OnePlus-Geräte mit Android 10 vorgesehen.
Wie Sie die TTS-Einstellungen genau öffnen, hängt von Ihrem Android-Gerät ab:
- Samsung: Einstellungen → Allgemeine Verwaltung → Sprache und Eingabe → Text-zu-Sprache-Ausgabe
- Huawei: Einstellungen → Eingabehilfen → Eingabehilfen → Text-zu-Sprache-Ausgabe
- Xiaomi: Einstellungen → Zusätzliche Einstellungen → Barrierefreiheit → Text-zu-Sprache-Ausgabe
Wenn Sie ein anderes Gerät verwenden, öffnen Sie die Android-Einstellungen und geben Sie "Text-to-Speech" in die Suche ein, um den entsprechenden Abschnitt zu finden.
Im Abschnitt Text-zu-Sprache-Ausgabe können Sie Einstellungen für die Sprachsynthese verwalten, z. B. ein zusätzliches Sprachpaket herunterladen oder die bevorzugte Text-zu-Sprache-Engine auswählen (falls Sie nur wenige haben).
* Die genaue Methode zum Öffnen der TTS-Einstellungen hängt von Ihrem Android-Gerät ab
Wenn Sie die Einstellungen nicht sehen, vergewissern Sie sich, dass TTS auf Ihrem Gerät installiert ist. Viele Android-Geräte verwenden Google TTS. Sie können es von Google Play herunterladen. Wenn Sie die TTS-Engine deaktiviert haben, aktivieren Sie diese zuerst: Öffnen Sie die Geräteeinstellungen → Apps → Deaktiviert → Wählen Sie Ihr TTS (z. B. Google Text-to-Speech Engine) und drücken Sie Aktivieren.
Für arabische und persische Sprachen müssen Sie möglicherweise zusätzliche TTS (wie Google TTS unterstützt die Sprachen noch nicht) von Google Play wie Vocalizer TTS, SVOX Classics oder andere installieren. Sie sind bezahlt, aber Sie können kostenlose Testversion verwenden.