Sie können Lesezeichen importieren, die von MAPS.ME oder Apps von Drittanbietern gesendet werden, wenn sie Lesezeichen im KML-Format exportieren:
1. Senden Sie eine E-Mail mit der beigefügten KML/KMZ-Datei. Sie können auch Instant Messenger oder Cloud-Speicher wie iCloud oder Google Drive verwenden.
iOS
Tippen Sie auf die Datei mit den Lesezeichen (KML- oder KMZ-Format) → Tippen Sie in der rechten oberen Ecke auf die Schaltfläche "Teilen" → Wählen Sie im Popup-Fenster "In maps.me kopieren".
Android
Tippen Sie auf die Datei mit Lesezeichen (KML- oder KMZ-Format) → wählen Sie "Öffnen mit MAPS.ME" im Popup-Fenster (wenn Sie keine anderen Apps haben, die KML-Dateien unterstützen, ist die Datei in MAPS.ME sofort geöffnet).
Alternativ können Sie kml-Dateien in den App-Ordner kopieren. Danach sollten Sie das Lesezeichenmenü öffnen und die Schaltfläche "Konvertieren" drücken. Bitte beachten Sie: kmz ist eine gezippte KML-Datei, Sie sollten sie zuerst entpacken, bevor Sie sie in den App-Ordner kopieren.
Auf Android-Geräten können Sie fast jeden Dateimanager verwenden (z. B. Total Commander) und wählen die kml-Datei "In MAPS.ME öffnen".
2. Es wird mit MAPS.ME geöffnet und Sie werden die Nachricht "Lesezeichen erfolgreich geladen! Sie können diese nun auf Ihrer Karte oder im Lesezeichen-Manager anzeigen."
Siehe auch: Kann ich meine Lesezeichen/Routen von Google Maps verwenden?